Ergosign II
Bauherr: Ergosign GmbH
BGF: 2204 m2
Bauzeit: 2016 bis 2018
Leistungsumfang: Hochbau LPH 1-5, künstlerische Oberleitung, Innenraumgestaltung / Möblierung LPH 1-8
Bauherr: Ergosign GmbH
BGF: 2204 m2
Bauzeit: 2016 bis 2018
Leistungsumfang: Hochbau LPH 1-5, künstlerische Oberleitung, Innenraumgestaltung / Möblierung LPH 1-8
2021
Saarländischer Architekturpreis - Orte der Arbeit
Konzept
Die Kernidee des Entwurfs ist es, alle Arbeitsräume rund um den als FORUM bezeichneten, zentralen Raum zu gruppieren. An diesem Ort befinden sich keine regulären Arbeitsplätze, sondern die Mitarbeiter verschiedener Bereiche finden hier zusammen. Im Zentrum des Forums befindet sich eine offene Küche, in der gemeinsam gekocht und gegessen wird. Fast nebenbei kann kreativ gearbeitet werden.
Das Rastermaß des Gebäudes gewährleistet ein hohes Maß an Flexibilität. In den eigentlichen Bürobereichen werden, den verschiedenen Ansprüchen entsprechend, unterschiedliche Bürotypen entstehen. So sind kleinere Büroeinheiten mit nur
2 Mitarbeitern ebenso vorgesehen, wie Gruppenbüros für 4-8 Arbeitsplätze. Die Sanitärbereiche schließen jeweils an einen Treppenkern an, welcher an den äußeren Gebäudezonen liegt. Die Zonierung des Gebäudes garantiert ein Bürogebäude, das langfristig auf die verschiedenen Anforderungen der sich ändernden Arbeitswelt reagieren kann.
Das Gebäude wurde in Massivbauweise errichtet und die Fassade aus gekanteten Aluminiumpaneelen hergestellt. Das Gebäude erfüllt den Standard Effizienzhaus 55‘ und wird mit Fernwärme versorgt. Die Beheizung und Kühlung erfolgt über eine thermische Bauteilaktivierung der Fußböden. Die Be- und Entlüftung erfolgt kontrolliert mit Wärmerückgewinnung. Für den sommerlichen Wärmeschutz sind außen liegende Raffstores vorgesehen, die verdeckt im Fassadenzwischenraum liegen.
Diese beinhalten technisch notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Seite benötigt werden, sowie Statistik-Cookies. Bitte entscheiden Sie welche Cookies Sie zulassen möchten.
Diese beinhalten technisch notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Seite benötigt werden, sowie Statistik-Cookies. Bitte entscheiden Sie welche Cookies Sie zulassen möchten.
Um dieses Element anzuzeigen, müssen folgende Cookies akzeptiert werden: {category}.