KITA Christkönig
Auftraggeber: Pfarrgemeinschaft Saarlouis
BGF: BGF 1.489 m2
Bausumme: Brutto ca. 3.700.000€
Leistungsumfang: LPH 1-9
Typ: Bildung/Sanierung
Fotos: Sven Paustian
Auftraggeber: Pfarrgemeinschaft Saarlouis
BGF: BGF 1.489 m2
Bausumme: Brutto ca. 3.700.000€
Leistungsumfang: LPH 1-9
Typ: Bildung/Sanierung
Fotos: Sven Paustian
2012
Wettbewerb KITA Christkönig Saarlouis-Roden (D) - 1.Preis
2018
Bauherrenpreis der Architektenkammer des Saarlandes 2018
Konzept
Städtebaulich nimmt der Anbau Bezug zum bestehenden, denkmalgeschützten Gebäudeensemble des Architekten Günther Kleinjohann. Aus der Perspektive des Bahnhofsvorplatzes bleibt das Gebäudeensemble mit dem markanten Kirchenkörper und dem dazugehörigen Pfarrhaus, Glockenturm und Mauerzügen unverändert. Auf dem tiefer liegenden Niveau, westlich der Kirche, ist ein neuer linear gerichteter Baukörper positioniert. Die Höhe des Baukörpers nimmt Bezug zum Kirchensockel. Der subtile Übergang von Alt zu Neu wird durch den rückspringenden Erschließungstrakt verstärkt.
Im Kirchenraum selbst ist eine hölzerne Box aus unbehandelter Fichte eingestellt. Durch diese Materialwahl soll der so greifbaren harten Materialität der Kirche, ein ähnlich greifbares weiches Material entgegengesetzt werden. In der Kirche ist eine Haus-im-Haus Lösung umgesetzt worden. Neben dem geschützten Außenspielgelände im Westen, steht auf der Box innerhalb der Kirche ein Spieldeck zur Verfügung, auf dem täglich Kinder spielen, aber auch größere Veranstaltungen der Kita stattfinden können.
Die neuen Gebäudeteile werden durch ihre eigenständige Oberfläche ablesbar. Durch die Verwendung von vorvergrauter Lärche als Fassade, wird die Textur der vorhandenen Sichtbetonwände aufgenommen. Somit wird der Kontrast zu den bestehenden Betonelementen begrenzt.
Diese beinhalten technisch notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Seite benötigt werden, sowie Statistik-Cookies. Bitte entscheiden Sie welche Cookies Sie zulassen möchten.
Diese beinhalten technisch notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Seite benötigt werden, sowie Statistik-Cookies. Bitte entscheiden Sie welche Cookies Sie zulassen möchten.
Um dieses Element anzuzeigen, müssen folgende Cookies akzeptiert werden: {category}.